Krankengymnastik
Die KG beinhaltet vor allem aktive Bewegungsübungen aus verschiedenen therapeutischen Konzepten (z.B. PNF usw.).
So hilft die KG auch bei Verspannungen, die meist durch Muskeldysbalancen zu Störungen im Haltungs- und Bewegungsapparat führen, diese zu erkennen und mit angeleiteten Übungen, die der Patient zu Hause zusätzlich selbst durchführt, zu beheben bzw. zu verbessern.
Somit werden Schmerzen verringert, ein Kraft- und Koordinationsmangel
ausgeglichen um den Alltag wieder besser bewältigen zu können
und neue Lebensqualität zu erhalten.